die Amnestie

die Amnestie
(griech.lat.)
Straferlass oder Milderung der Strafe

Der Präsident erließ eine Amnestie für politische Gefangene. Amnesty International begrüßte dies.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amnestie — die Amnestie, n (Aufbaustufe) ein vollständig oder zu Teilen erfolgter Straferlass Synonyme: Begnadigung, Strafnachlass Beispiel: Sie fallen nicht unter die Amnestie. Kollokation: eine Amnestie erlassen …   Extremes Deutsch

  • Amnestie — Sf Begnadigung erw. fach. (16. Jh., Form 17. Jh.) Entlehnung. Zunächst in der Form amnistia (gemäß der damaligen Aussprache des gr. ē ) entlehnt aus l. amnēstia Vergebung, Vergessen , dieses aus gr. amnēstíā Vergeßlichkeit, Amnestie , einem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Amnestīe, die — Die Amnestīe, (dreysylbig,) plur. die n, (viersylbig,) aus dem Griech. αμνƞσια, die Aufhebung der Schuld und Strafe der wider den Staat begangenen Verbrechen mehrerer; mit einem andern ausländischen Worte der General Pardon …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Amnestie — Eine Amnestie (altgr. amnēstia ,Vergessen, Vergeben’, auch Abolition) ist ein vollständig oder zu Teilen erfolgter Straferlass. Eine Amnestie beseitigt weder das Urteil noch die Schuld des Straftäters. Im Gegensatz zur Begnadigung wirkt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Amnestie — Begnadigung; Straferlass * * * Am|nes|tie [amnɛs ti:], die; , Amnestien [amnɛs ti:ən]: Erlass oder Milderung der Strafe (besonders für politische Vergehen): eine Amnestie fordern, erlassen, gewähren; unter die Amnestie fallen. * * * Am|nes|tie 〈f …   Universal-Lexikon

  • Die Wahrheit führt in die Freiheit — Filmdaten Deutscher Titel: Red Dust – Die Wahrheit führt in die Freiheit Originaltitel: Red Dust Produktionsland: Großbritannien, Südafrika Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 107 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Amnestie — Am·nes·tie die; , n [ iːən]; eine (von der Legislative beschlossene) Aufhebung oder Milderung der Strafe für eine Gruppe von meist politischen Häftlingen <eine Amnestie erlassen, unter die Amnestie fallen> || NB: im Unterschied zur Amnestie …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Amnestie — (v. gr.), 1) eigentlich das Nichteingedenksein, bes. 2) Nichteingedenksein u. deshalb Nichtahndung eines begangenen Unrechts od. Verbrechens; bes. 3) (lat. Abolitlo facti, Oblivio), Zusicherung, ein geschehenes Vergehen als nicht geschehen zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Amnestīe — (griech., »das Vergessen«), allgemeine Begnadigung in Bezug auf eine ganze Klasse von Verbrechen oder Verbrechern, im Gegensatze zu der in einem einzelnen Falle gewährten Begnadigung; kommt am häufigsten bei sogen. politischen Verbrechen vor und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Amnestie — Amnestie, Verzeihung, Straferlaß, gemeiniglich eine politische Handlung, welche denjenigen, die zu ihrer Pflicht zurückkehren, Vergebung verheißt und ihr Vergehen oder Verbrechen als nicht geschehen betrachtet. Amnestien werden bei… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”